Zuerst "u.a." alte Blazer
Wieder einmal habe ich alte Bekleidung geerbt, die aus qualitativ hervorragenden Materialien gefertigt war. Also war klar, dass diese Stücke angepasst bzw. umgeändert und getragen und nicht weggeworfen werden.
So zum Beispiel der Blazer links, der von der Passform her ok gewesen wäre, aber leider doch sehr altmodisch daherkam. Ich habe das Teil aufgetrennt und wieder einmal ein Oberteil nach meinem selbst erstellten Lieblingsschnitt gemacht und es wurde sehr elegant. (Fotos links und 1-3 unten).
Der zweite Blazer war von der Passform her ganz optimal, hier hat mir nur die Länge nicht gefallen und ich habe ihn ganz einfach entsprechend gekürzt (Fotos 4-8).
"u.a." neue Beanie
Abendlich beim Fernsehen lässt es sich ganz entspannt häkeln, und so entstand eine neue Mütze, heutzutage "Beanie" genannt (Fotos 9-11).
Ein neues Ballkleid
Vielleicht ist es Bequemlichkeit oder gar Faulheit, oder aber kluge Überlegung, aber ich nähe sehr gerne neue Bekleidung nach bereits erprobten Schnitten. So wurde nach dem Schnitt der Sommerkleider (z.B. > Polka Dots) diesmal ein minimalistisch anmutendes Abendkleid. Das Besondere daran ist, dass die Teile alle im schrägen Fadenlauf zugeschnitten werden und dadurch besonders schön fallen (Fotos 12-15 unten). Außerdem gab es genau dazu passend einen Steppstoff, aus dem ich ein Jäckchen (nach dem Schnitt von > Juli/August/September 2023 zu sehen in rot) gemacht, allerdings stark gekürzt als Bolero (Fotos unten 16-17). Etwas hat noch gefehlt, irgendwie war mir das ganze für ein Ballkleid dann doch zu schlicht ... also habe ich den Saum des Boleros mit Fundstücken wie Perlen und Pailletten versehen (Fotos 18-20). Jetzt bin ich mit dem Ergebnis einverstanden und freue mich darauf, das Kleid auszuführen.
Die Ballsaison kann kommen.